Die SP verliert Wahlen um Wahlen. Diese Verluste werden in den Medien stark Thematisiert. Oft wird der Sozialdemokratie attestiert, sie sei nicht mehr Zeitgemäss und spräche ihre Wählerschaft nicht mehr an. In diesem Artikel möchte ich die Erkenntnisse der eidgenössischen Wahlen 2019 diskutieren und dem Sinkflug auf die Spuren kommen.
Kategorie: Analyse
Bundesrat 2023 – Eine Analyse
Seit den Eidgenössischen Wahlen 2019 ist in der Schweizer Politik und Öffentlichkeit die Diskussion um die Zauberformel entbrannt. Der massive Sitzgewinn der Grünen brachte das seit 2003 stabile System in wanken. In diesem Artikel werde ich einen von mir verfassen Bericht zur möglichen Verteilung der Bundesratssitze 2023 zusammenfassen.
Halbzeitbilanz
Es ist Halbzeit! Die 51. Legislatur der Schweizer Eidgenossenschaft läuft nun seit gut zwei Jahren. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und etwas genauer hinzuschauen. Wie erfolgreich war die Legislatur nach dem gewaltigen Wahlsieg der Grünen? Wer hat gewonnen und wer verloren? In dieser Analyse werde ich eine Gesamtbilanz ziehen, sowie evaluieren, wie die Parteien abgeschnitten… Weiterlesen Halbzeitbilanz
FDP in der Krise? Die unsichtbaren Probleme
Spätestens seit der knappen Ablehnung des CO2-Gesetzes ist in der Schweizer Öffentlichkeit eine grosse Debatte zur Krise der FDP entbrannt. Doch stimmt das tatsächlich?