STRATEGIE

Themen wissenschaftlich aussuchen

Die Themenwahl mag trivial wirken, doch gibt es viel zu bedenken. Nicht alle Themen, für die eine Organisation einsteht, können auch die eigene oder eine breite Basis ansprechen. Deshalb lohnt es sich die Themenwahl analytisch und wissenschaftlich anzugehen. Nach einer ausführlichen Standortanalyse und erkannten Chancen, wird die Themenwahl entwickelt. Dabei wird auf eigene und bestehende Datensätze, neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative selbst entwickelte Tools zurückgegriffen, um die optimale Strategie zu entwickeln.

Politgeographie und Demographiestrategie

Wahl- und Abstimmungskampagnen sind aufwändig und kostenintensiv. Kosteneffizienz steht daher im Fokus! Eine grosse Kampagne an Orten zu fahren, die nicht Match entscheidend sind, gilt es zu verhindern. Es ist daher unerlässlich Fokusgebiete zu identifizieren, um mit möglichst geringem Aufwand das Maximum aus Ihrer Kampagne zu generieren. Mit Vergleichen von ähnlichen Abstimmungen und statistischen Modellen, kann der Ansatz der Abstimmungsgeographie Sie zum Erfolg führen.

Politische Werbung in den klassischen Medien ist zwar noch immer wichtig, doch immer mehr zeigt sich, das abgestimmte Kampagnen auf Social Media immer wichtiger werden. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ihren Kampagnenzielen, werden Zielgruppen, abgestimmt auf Ihre Inhalte, identifiziert. Die Werbetools der Social Media Plattformen erlauben eine viel gezieltere Werbekampagne als in den klassischen Medien. Dadurch lässt sich der Streuverlust minimieren und die Wirkung vergrössern. Auch die beste Werbung bleibt auf Wiederholung angewiesen. Mit keinem anderen Tool lässt sich dies besser Umsetzen. Gerne Unterstütze ich Sie dabei.

Performance und Schwachstellen Analyse

Sie möchten wissen wie Sie performen oder wo potenzielle Schwachstellen in Ihrer Strategie sind? Ich unterstütze und berate Sie dabei. Mit einer umfassenden Standortanalyse wird Ihre Performance, sowie die Strategie genau eruiert und auf Schwachstellen überprüft. Verbunden mit Forschungsergebnissen, lassen sich daraus Handlungsempfehlungen ableiten. Abgestimmt auf die Organisation oder kandidierende Person wird gemeinsam eine Strategie erarbeitet, welche die eigene Kampagne zu grösserer Wirkung entfaltet.